Einzelne (Hoch-)Beete und Kübel statt mit Blumen, mit Kräutern, Karotten, Salaten, Tomaten, Beeren etc. bepflanzen. Die Erträge dürfen natürlich geerntet werden. Würde die Nähe zur Natur und Regionalität unterstreichen. Je nach Kreativität und Ambitionen könnte daraus ein kleiner pädagogischer Wegweiser zu saisonalen Lebensmitteln/Klima etc. für Schulen, Kindergärten usw. entstehen. In größeren Städten gibt es inzwischen […]
Natur(erlebnis)
Natur-Freibad
Wir haben so viel wunderschöne Fleckchen Natur, welche aber zum „lediglich entlang laufen“ bisher für nichts genutzt werden. Die Stelle an welcher sich früher das Langenwaldsee-Freibad befand z.B. Meiner Meinung nach könnte ein schönes Naturbad, wie bereits in einigen Orten in der Umgebung vorhanden, Freudenstadt gut stehen.
Bäume pflanzen
Im Herbst und im Frühjahr können sich Interessenten melden, um im Wald/ in der Stadt/ bei öffentlichen Einrichtungen Baumsetzlinge einzupflanzen unter fachkundiger Leitung.
Liegewiesen Kienberg
Ohne immensen Aufwand… Die städtische Liegewiese am Kienberg als Destination, als Wellness- Oase für lärm- und stressgeplagte Menschen allen Alters etwas umfunktionieren. Mittels versteckten unscheinbaren Lautsprechern z.B. Vogelgezwitscher, Entspannungsklänge sphärisch ganz dezent einspielen. Zusammen mit den dort bestehenden Relax- und Himmelsliegen ergibt sich ganz schnell ein starker Fluss an positiver Energie und echtem Kraftort umgeben […]
Skulpturenpark
Auf einem eingegrenzten Areal in ansprechender Höhenlage mit Fernsicht wird ein Park der „Künste“ errichtet, der Bezug zum erfolgreichen Projekt an der schwedischen Westküste nehmen kann: www.pilane.org Skulpturen aller Art, finanziert und gespendet von Förderer sowie Dauerleihgaben von Kunstschaffenden aus der Region, säumen die Pfade. Vorzugsweise Kunst aus Holz wird zur Schau gestellt und korrespondiert […]
Wald
Tourismus im Wald verbessern.