IconMehr „aussen wild“

Freudenstadt ist für mich ein optimaler Ausgangspunkt um Ruhe in der Natur genießen zu können. Dies in Verbindung mit einer gut erreichbaren Stadt, in der ich alles lebensnotwendige finde. Um mich wohl und willkommen in Freudenstadt zu fühlen und auch in Zukunft Freude am „außen wild“ zu haben, würde ich mir folgendes wünschen: *Eindämmung von […]

IconEichhörnchen-Pfad

Anlehnend an das Freudenstädter Maskottchen Puschel und den Luchspfad an der B500 würde sich z.B. im Teuchelwald ein „Eichhörnchen-Pfad“/“Puschel-Pfad“ anbieten. Mit Infotafeln über Eichhörnchen, die Geschichte der Eichhörnchen im Teuchelwald (wurden ja früher gerne gefüttert, war für die Freudenstädter Kinder ein Highlight) und Mitmachstationen. Z.B. einen begehbaren Kobel (am Boden oder wie ein Bauhaus/über Treppe […]

IconUnberührte Landschaft

Wichtig ist es, dass der Schwarzwald und somit Freudenstadt nicht von Windkraft zerstört wird. Touristen suchen in Zeiten in der alle deutschen Mittelgebirge zerstört sind, das Ursprüngliche, Natürliche. Wenn FDS diesen Ass durch hirnlose und geldgierige Industriebauten im Wald ausspielt, werden Touristen nicht mehr den Weg in unsere Region suchen.

Iconyes we can

ich wünsche mir Orte, die ich nach dem Natur- oder Kulturerlebnis gezielt ansteuern kann, um gemeinsam lecker, bunt und gesund vegan zu speisen. Auch vegane Kuchen und Torten sollten erwerbbar sein, damit es uns in Freudenstadt richtig gut gehen kann… Essen gehen gehört einfach zu einem schönen Ausflug dazu, leider ist das Angebot für vegane […]

IconKinderstadtplan

Überarbeitung des vorhandenen Kinderstadtplans. Dieser bietet zwar Ideen für Ausflüge in die Umgebung von Freudenstadt. Aber was für Kinder in Freudenstadt wichtig ist fehlt: Wo ist ein Spielplatz? Wo kann ich mich mit Freunden treffen? Wo finde ich welche Freizeiteinrichtung? Wo sind Schulen und Kindergärten? Wo kann ich Schlittenfahren gehen? usw. Außerdem ist der Maßstab […]